Reha-Klinik NATURANA - Bad Salzschlirf

Adresse: Bonifatiusstraße 7, 36364 Bad Salzschlirf, Deutschland.
Telefon: 6648580.
Webseite: rehaklinik-naturana.de
Spezialitäten: Rehaklinik, Krankenhaus, Neurologe, Ergotherapeut, Orthopäde, Physiater, Psychologe/Psychologin, Logopäde.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 71 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.4/5.

📌 Ort von Reha-Klinik NATURANA

Reha-Klinik NATURANA Bonifatiusstraße 7, 36364 Bad Salzschlirf, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Reha-Klinik NATURANA

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Reha-Klinik NATURANA: Un Destino de Salud y Bienestar

Con su ubicación en Bonifatiusstraße 7, 36364 Bad Salzschlirf, Deutschland, la Reha-Klinik NATURANA se encuentra en el corazón de la región. Su dirección es fácil de encontrar, y su equipo de profesionales está listo para brindar atención personalizada a cada paciente.

Sobre la Clínica

La Reha-Klinik NATURANA ofrece una amplia gama de especialidades, incluyendo Rehaklinik, Krankenhaus, Neurologie, Ergoterapia, Orthopedia, Fisioterapia y Psicología / Psicología. Su enfoque en la atención integral y personalizada garantiza que cada paciente reciba el mejor tratamiento posible.

Especialidades y Servicios

Specialidades Descripción
Rehaklinik Brinda atención médica especializada en rehabilitación.
Krankenhaus Ofrece servicios de hospitalización y tratamiento médico.
Neurologie Brinda atención especializada en enfermedades del sistema nervioso.
Ergoterapia Ayuda a mejorar la función física y la capacidad de realizar actividades cotidianas.
Orthopedia Brinda atención especializada en problemas de articulaciones y movilidad.
Fisioterapia Ayuda a mejorar la función física y la capacidad de realizar actividades cotidianas.
Psicología / Psicología Brinda atención especializada en problemas psicológicos y emocionales.
Logopedia Ayuda a mejorar la capacidad de hablar y comunicarse.

Información Práctica

La Reha-Klinik NATURANA cuenta con un rollstuhlgerechter Eingang y un rollstuhlgerechter Parkplatz, lo que garantiza la accesibilidad para todos los pacientes.

Bewertungen y Opiniones

Según las 71 Bewertungen en Google My Business, la Reha-Klinik NATURANA tiene una Durchschnittliche Meinung de 4,4/5. Los pacientes elogian al equipo de profesionales, el servicio y la atención personalizada.

Conclusión y Recomendación

La Reha-Klinik NATURANA es un destino ideal para aquellos que buscan atención médica especializada y personalizada. Con su enfoque en la atención integral y accesibilidad para todos, es una excelente opción para aquellos que buscan mejorar su salud y bienestar. Se recomienda contactar a la clínica a través de su página web para obtener más información y programar una cita.

👍 Bewertungen von Reha-Klinik NATURANA

Reha-Klinik NATURANA - Bad Salzschlirf
Veronika
5/5

Ich war für drei Wochen in der Rehabilitation in Naturana Klinik und habe mich super wohlgefühlt 🤩🥰
Bei allem, ob Therapeuten, das Essen, mein Zimmer überhaupt der Service:
alles TOP 👍🏼
Kann auch nicht nachvollziehen, wie man hier noch kritisieren kann und das Haar in der Suppe sucht.
Würde jederzeit wieder hierherkommen.

Reha-Klinik NATURANA - Bad Salzschlirf
Bianca W.
5/5

Ich war, zugegebenermaßen, extrem skeptisch, was diese Klinik betraf, zumal ich eine rheumatologische Grunderkrankung habe und keine orthopädische. ABER ich wurde eines Besseren belehrt.

Das Negative:
- Matratze
- die ältere Psychologin erklärte mir bei Tests, dass sie um einiges älter sei, aber viel viel besser abschneide - genau das Richtige, wenn man eh schon wegen der Ergebnisse geknickt ist. Die Jüngere hat das aber bei weiteren Tests mit viel Engagement und Empathie wett gemacht.

Das Positive:
Kurzum der Rest 🙂
"Klinik mit Herz" - ich dachte ja, der Slogan gehört zu vielen Kliniken und ist mittlerweile abgenutzt - in der Naturana passt er aber einfach. Hier haben und zeigen alle viel Herz, sind herzlich, aufmerksam, zuvorkommend, hilfsbereit, engagiert.

Essen/Service:
Ich bin schwierig, was das Essen betrifft, hier hat mir aber alles geschmeckt, es wurde frisch gekocht mit regionalen Produkten und vom fantastischen Servicepersonal serviert. Egal ob Fleischvariante oder vegetarisch, alles war liebevoll angerichtet, sehr lecker und die Portionen waren riesig. Morgens hatte ich nach kurzer Zeit meinen Tee am Platz, ohne dass ich fragen musste. Ganz ehrlich? Diese Qualität und diesen Service hat man in manch Gaststätte nicht. Bleibt zu hoffen, dass die regionalen Produkte für die Klinik/Kostenträger bezahlbar bleiben.

Ärzte:
Ich habe nur eine Assistenzärztin und einen Oberarzt kennengelernt, die aber immer ein Ohr und Rat für mich hatten...und sich sehr gut in meine doch komplexe Erkrankung eingearbeitet haben.

Reinigungskräfte:
Die guten Feen, immer freundlich, und wenn es einem mal nicht so gut geht, sehr sehr sehr rührig und fürsorglich, was ja eigentlich gar nicht ihre Aufgabe ist. Die Klinik ist etwas in die Jahre gekommen, aber blitzt und blinkt!

Empfang:
Herzlich, freundlich, man fühlt sich wirklich willkommen und immer gut beraten.

Therapeuten:
Egal welches Team, ob Ergotherapie, Physikalische Therapie, Physiotherapie - alle sind freundlich, engagiert und offen für ihren noch nicht so bekannte Krankheitsbilder, großartig - daher möchte ich auch namentlich niemanden besonders hervorheben. Die Rückenschule, Aquafit und KG in der Gruppe bieten Lernen und Sporteln mit viel Spaß, ohne den Ernst aus den Augen zu verlieren.
Okay, den Pur-Partymix bräuchte ich jetzt nicht, aber irgendwas ist ja immer 😉

Zimmer:
Ich war erst etwas erschrocken, weil mein Zimmer recht dunkel war, aber ich hatte meine Ruhe, ausreichend Platz und alles, was ich brauchte. Die Matratze ist halt Geschmackssache. Letztendlich ist es aber kein Hotel, sondern eine Klinik und kein Wunschkonzert.

Pflegepersonal:
Ich hatte relativ wenig Kontakt zu den Damen, aber wenn war dieser immer auf Augenhöhe mit viel Verständnis und einem guten, aufgehobenen, Gefühl. Der Tipp mit den Kaltmoorpackungen bei Kopfweh liebe ich total.

Die Klinik möchte sich nun auch auf Rheuma spezialisieren, was ich natürlich begrüße und ich bin wirklich gespannt, was sie sich hier noch einfallen lassen - zum "Überprüfen" komme ich gern wieder! Hilfreich wäre aber da auf jeden Fall, Fleisch/Wurst weniger schweinelastig zu gestalten.

Bad Salzschlirf:
Gut, hierauf hat die Klinik wenig Einfluss. Der Ort ist sehr klein, gemütlich, beschaulich mit einem schönen Kurpark, tollen Wanderwegen, viel Ruhe und Natur. Schade ist, dass die Therme schließen musste und der Ort sehr wenig aus dem Salz in seinem Namen macht - aber vielleicht kommt das ja wieder, es wäre dem Ort und der Klinik zu wünschen. Schaut man sich die Häuser an, muss dieser Ort früher nahezu mondän gewesen sein und sicherlich ein echtes Schmuckstück.

Schlussendlich bin ich der Rentenversicherung dankbar, dass ich in dieses Haus durfte und würde mich über ein Wiedersehen freuen. Vielen Dank für 3.5 gute Wochen an alle!

Die Bilder zeigen mein Zimmer, einen Blick über Bad Salzschlirf, die Burgruine Wartenberg und das kleine Flüsschen.

Reha-Klinik NATURANA - Bad Salzschlirf
MG B.
2/5

Waschmaschine: nur 1 !!! Waschmaschine für alle Patienten, davon waschen die Putzfrauen ihre Klamotten. Portionen viel zu klein. Jeden Tag die selbe Wurst. Nur Sonntag Vorssuppe. Mineralwasser zum Selbstzapfen nicht vorhanden. Kiste Wasser 7 Euro. Abends kein Unterhaltung. Ergotherapie nur 1 Dame für alle Patienten. Kaffee nur morgens oder gegen Bezahlung. Therapeuten gut. Essen gut.

Reha-Klinik NATURANA - Bad Salzschlirf
B. S.
5/5

Ich gebe dieser Klinik 5 Sterne.

Es ist ein Klinik mit Herz ❤️ . Das Personal ist sehr herzlich und freundlich. Die Ärzte sind kompetent nehmen sich Zeit und sind sehr bemüht einen weiter zu helfen. Man fühlt sich sehr ernstgebommen und wohl. Die Therapien sind persönlich angepasst und kann flexibel geändert werden. Einmal in der Woche gibt es festen Arztgespräch und ansonsten ist da 24 eine Arzt/Ärztin den bei Anliegen besprechen kann. Die Schwestern die Therapeuten sind super nett und einfühlsame Menschen. Das Essen ist auch gut. Frühstück Buffet etwas mangelhaft. Mittagessen ist angemessen allerdings zu wenig Auswahl. Aber wenn man wünsche hat kann man mit der Küchen Personal kommunizieren und sie sind immer auf meine wünsche eingegangen. Die Küchenpersonal die uns in den Speisesaal bedient haben waren sehr herzliche stets freundliche Personen. Die Speisesaal ist leider recht altbacken und der erste Eindruck ist nicht so schön..

Am Empfang fehlt meiner Meinung ein nach ein getrenntes Bereich für Anmeldungen und Abmeldungen.

Mein Fazit: Wer auf das fachliche Behandlungen Wert legt ist hier total richtig. Wer sich ein Hotel ohne vernünftige Behandlung und Heilung sucht ist hier falsch. Ich war in einigen sehr modernen und luxuriöse Kliniken. Und Naturana hat mein Herz erobert. Ich habe mich noch nie so ernstgenommen und geholfen gefühlt wie hier.

Paar Bilder von der Umgebung hänge ich noch drunter.

Noch mals vielen lieben Dank für alles und alles Gute 🍀

Reha-Klinik NATURANA - Bad Salzschlirf
Stefan S.
2/5

Therapie und Essen sehr gut - Unterbringung katastrophal

Meine 81-jährige Mutter war nach einer Wirbelsäulen-OP infolge eines Sturzes zur Reha in der Naturana-Klinik.

Man sollte eigentlich annehmen, dass Sturzprävention in einer solchen Klinik eine große Rolle spielt - dem war aber ganz offensichtlich nicht so.

Im Zimmer waren 3 Kabel lose quer über den Boden von der Steckdose zum Schreibtisch verlegt, auf dem der Fernseher stand. In der Dusche waren noch Spuren der offensichtlich abgebrochenen Ablage für das Shampoo zu sehen, d.h. meine Mutter musste sich in der engen Dusche mit hohem Einstieg bis zum Boden bücken, um ihr Duschgel zu greifen.

Im Bad gab es außerhalb der Dusche ein Notruf-Seil (das aus der Dusche heraus von meiner Mutter nicht erreichbar war). Dass dieses sowie der zugehörige Griff nicht wie üblich in Rot gehalten waren, sondern in dezentem Weiß, führte dazu, dass meine Mutter es erst nach einigen Tagen entdeckte.

Auf einem Faltblatt zur Sturzprävention, das im Zimmer lag, war handschriftlich vermerkt, man solle im Falle eines Sturzes eine bestimmte Rufnummer wählen. Leider war das dafür benötigte Telefon schwer erreichbar erhöht oben am Bett gestanden (einen Nachttisch gab es nicht), und eine Notfallklingel gab es in diesem Raum nicht.

Dass es offensichtlich an Geld mangelt, um selbst schwere Mängel abzustellen, war daran zu sehen, dass in der Badezimmerlampe im Bereich der Steckdose ein fingergroßes Loch klaffte.

Meine Mutter hat sich letztlich so unwohl gefühlt, dass sie nach fast 2 Wochen die Reha abgebrochen hat, nachdem sie vorher mehrfach vergeblich versucht hat, ein angemessenes Zimmer zu bekommen (diese gibt es wohl durchaus, wie sie im Gespräch mit anderen Patienten erfahren hat).

Reha-Klinik NATURANA - Bad Salzschlirf
Dariusz K.
5/5

Ich möchte mich auch auf diesem Weg bei dem gesamten Team der Klink, das mich drei Wochen begleitet soll, schon jetzt nach eine Woche. herzlich bedanken. Mit Kompetenz, Aufmerksamkeit und Freundlichkeit wurde mir eine erfolgreiche Heilbehandlung ermöglicht. Mein Dank gilt auch den vielen helfenden Händen im Hintergrund, die zum Wohle der Patienten in der Klinik tätig sind.

Reha-Klinik NATURANA - Bad Salzschlirf
Gudrun I.
5/5

Ich war vom 11.10.-31.10.24 wegen einer Hüft-TEP in der Klinik und kann nur Gutes und Positives sagen.
Ob behandelnder Arzt, Chefarzt der Orthopädie, alle Therapeuten und Schwestern, das Speisesaalteam oder die Reinigungskräfte - alle immer megafreundlich, hilfsbereit, nett und gutgelaunt - sie kümmern sich absolut top um alle Patienten, damit diese schnellstmöglich wieder gesund werden können.
Es gab in der ganzen Zeit nichts zu beanstanden, außer dass in den Zimmern und Bädern Halterungen für die Gehhilfen fehlen.....aber das ist Meckern auf hohem Niveau.

Auch über das leckere Essen gibt es nichts zu meckern.....in der ganzen Zeit nicht einmal eine Wiederholung eines Gerichtes, alles immer frisch zubereitet und heiß serviert. Frühstücks- und Abendessenbuffet waren immer abwechslungsreich bestückt, frisches Obst, Säfte etc. vorhanden und vor allem wurde jede/r, der mit Gehhilfen kam, zuvorkommend bedient.

Ich kann die Klinik nur empfehlen und werde, wenn die zweite Hüft-OP ansteht, auch wieder dorthin gehen.

Reha-Klinik NATURANA - Bad Salzschlirf
Thore R.
3/5

Reha Naturana 13.9.-10.10.24

Als wichtigstes: Es hat mir geholfen!
Schwerpunkt Neurologie/Schlaganfall

Mir geht es besser als zuvor – Ausdauer, Beweglichkeit, Stabilität beim Gehen.
Aber es geht ja nicht um mich. Naturana – auf den ersten Blick ein Chaos. Doch dann zeigt sich, daß es gut organisiert funktioniert.
1. * Angefangen bei den Ärzten und dem Chef-Physio-Therapeuten: Sie gaben sich sehr viel Mühe, mich und meine Wünsche zu verstehen. Auch das, was ich nicht wollte. Ich lieferte ihnen aber auch konkrete Beschreibungen meiner Beschwerden – schriftlich und ausführlich.
So wunderte ich mich schon beim ersten Therapie-Plan, wie gut sie mich verstanden hatten – und legte erfolgreich los.
Die Therapeutinnen bauten für mich einen Parcours auf, durch den ich Gehen mußte. In den Gruppenstunden lernte ich Muskeln bewegen, die seit 3 Jahren nicht benutzt worden waren. In der Wasser-Gymnastik lernte ich das Vertrauen, Bewegungs-Übungen demnächst normal zu bewältigen.
Leider üblich ist, daß in der letzten Woche bisherige erfahrene Therapeuten weitgehend durch Anfänger ersetzt wurden, die keine Ahnung von meinen Anforderungen hatten. Schade.

2. ** Zweites Thema einer Reha ist die Betreuung durch die Schwestern. Sie halfen jederzeit bei (fast) allen Problemen. Aber ich belastete sie auch wenig.

Was mich überraschte: Mit Sonderwünschen durfte man ihnen nicht kommen!
a) Bei der Frage nach dem Hausmeister – um mein Wohnmobil aufzuladen – sagte man mir, er wäre ab und zu bei der Verwaltung, ich bräuchte Geduld.

b) Der zweite Fall. Ich konnte auf den Matratzen nicht schlafen – bin Seitenschläfer. Matratzen gewendet, erneuert - nichts besserte sich. Ich erfuhr, daß zwei weitere Insassen auch diese Schmerzen durch die Matratzen hatten. Einer bekam deshalb immer mehr und mehr Schmerz-Tabletten!

c) Nach 2 Wochen reichte es mir. Schriftlich beschwerte ich mich über Beides beim Geschäftsführer – innerhalb von Stunden wurde alles gelöst: wir bekamen einen Topper auf die Matratzen - die es seltsamerweise auf Vorrat gab. Der Hausmeister meldete sich umgehend bei mir und schaltete den Außenstrom frei.

Also nicht mehr mit Tabletten ruhig stellen, so etwas darf doch nicht wahr sein! Nicht mehr den Zugang zum Hausmeister verheimlichen – es geht, WENN man will. Die immer netten Schwestern waren überrascht, daß ich Topper und Hausmeister gefunden hatte…

3. ***
Essen – nein, ich denke nicht mit Begeisterung daran zurück. Mittags war es gut und abwechslungsreich. Aber jeden Morgen und Abend das weitgehend selbe Programm – 4 Wochen lang?! Muß das sein? Gut – abends wechselten die Salate etwas. Mal Radieschen mit Gurke, mal Radieschen pur.
Nein - das Hauptproblem war das Mittagessen! Ich hatte noch nie so viel Durchfall - alle 2-3 Tage bestimmt. Zu Hause gab es nichts derartiges. Als mein Gegenüber und ich Haut-Ausschläge bekamen, war es klar: Wir reagierten auf Glutamat oder ähnliche E-Stoffe!
Natürlich redete ich mit der Diät-Assistentin. Bekam danach meist Schonkost. Es änderte sich aber wenig.

Ruhigstellen mit Schmerzmittel, Mit dem Durchfall es nicht bis zum WC schaffen. Der fehlende Anruf beim Hausmeister…

Dieses Umfeld entwertet die hervorragende Arbeit der Ärzte und Therapeuten. Das bleibt - neben den Hüftschäden – leider in Erinnerung. Auch, daß ich mein Kopfkissen hätte mitnehmen sollen – Voll-Schaumstoff ist nicht so bequem. 4 Wochen sollten Seitenschläfer vorher auf ihrem Fußboden das Schlafen trainieren – wer weiß, was sie dort erwartet.

Es muß sich etwas ändern….

Go up