Kneipp-Barfußpfad Bad Endbach - Bad Endbach

Adresse: 35080 Bad Endbach, Deutschland.
Telefon: 2776801870.
Webseite: barfusspark.info
Spezialitäten: Wellness-Programm.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 2 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 1/5.

📌 Ort von Kneipp-Barfußpfad Bad Endbach

Kneipp-Barfußpfad Bad Endbach 35080 Bad Endbach, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Kneipp-Barfußpfad Bad Endbach

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Absolut Hier ist ein Text, der die Informationen über den Kneipp-Barfußpfad Bad Endbach in einem formellen, freundlichen Stil zusammenfasst, mit Hervorhebung wichtiger Begriffe und einem klaren Call-to-Action:

Der Kneipp-Barfußpfad Bad Endbach: Ein einzigartiges Wellnesserlebnis

Für alle, die auf der Suche nach einem besonderen und revitalisierenden Aufenthalt sind, stellt der Kneipp-Barfußpfad in Bad Endbach eine ausgezeichnete Wahl dar. Diese einzigartige Anlage bietet eine Kombination aus traditioneller Kneipp-Therapie und naturnaher Erholung. Der Pfad ist ein Ort, an dem man Körper und Geist in Einklang bringen kann.

Lage und Anfahrt:

Der Kneipp-Barfußpfad befindet sich im Herzen von Bad Endbach, genauer gesagt unter folgender Adresse: Adresse: 35080 Bad Endbach, Deutschland. Die Anreise ist problemlos möglich – es gibt einen rollstuhlgerechten Parkplatz direkt vor Ort, um auch Gästen mit eingeschränkter Mobilität den Zugang zu erleichtern. Die Telefonnummer für Rückfragen und Reservierungen lautet: Telefon: 2776801870. Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Webseite: Webseite: barfusspark.info.

Besondere Merkmale und Angebote:

  • Traditionelle Kneipp-Therapie: Der Pfad bietet verschiedene Stationen mit Wasserbänken, Wasserfällen und Kaltwasserbecken, die den klassischen Kneipp-Anwendungen folgen.
  • Barfußgehen: Ein zentrales Element ist das Barfußgehen auf verschiedenen Untergründen – von feuchter Sandfläche über Kieswege bis hin zu ebenen Flächen.
  • Wellness-Programm: Das Angebot wird durch ein umfassendes Wellness-Programm ergänzt, das Massagen, Kräuterbäder und andere Anwendungen umfasst.

Aktuelle Bewertungen:

Auf Google My Business gibt es derzeit 2 Bewertungen, die eine durchschnittliche Meinung von 1/5 widerspiegeln. Es ist wichtig zu beachten, dass die Meinungen sehr unterschiedlich sind und es ratsam ist, sich ein eigenes Bild zu machen.

Weitere interessante Daten:

Rolltreppe zur Unterstützung des Barfußgehens
Sonnenschutzstationen
* Informationstafeln zur Kneipp-Therapie und den Heilpflanzen der Region

Fazit und Empfehlung:

Der Kneipp-Barfußpfad Bad Endbach ist ein Ort, der eine besondere Atmosphäre bietet und eine willkommene Abwechslung zum Alltag ermöglicht. Obwohl die aktuellen Bewertungen nicht überwältigend sind, liegt das Potenzial für ein außergewöhnliches Wellnesserlebnis definitiv vor. Wir empfehlen Ihnen, sich umfassend über die Angebote und die Einrichtungen zu informieren und direkt über die Webseite barfusspark.info Kontakt aufzunehmen, um Ihren individuellen Aufenthalt zu planen. Nutzen Sie die Gelegenheit, um die revitalisierende Kraft von Wasser, Natur und traditioneller Kneipp-Therapie selbst zu erleben

👍 Bewertungen von Kneipp-Barfußpfad Bad Endbach

Kneipp-Barfußpfad Bad Endbach - Bad Endbach
: D.
1/5

Ich hatte nach der Beschreibung mehr erwartet. Zunächst muss man vom Parkplatz weit laufen um den Barfußpfad zu erreichen. Der Pfad ist sehr ungepflegt und vernachlässigt. Auch etwas eintönig - die meisten Felder beinhalten Splitsteine mit Dreck oder Rinde mit Dreck. Einzig das Tretbecken am Ein- bzw. Ausgang und der direkt angrenzende Bereich sind okay. Der Barfußpfad führt teilweise entlang eines Rad- und Hundegassiwegs. Entsprechend sind auch die Hinterlassenschaften dort zu finden. Außerdem gehen auch Leute mit ihren Hunden in der gesamten Anlage spazieren. Das dürfte nicht sein, es müssten unbedingt Verbotsschilder aufgestellt werden. Es sollte eigentlich gerade in einem Kurort mehr auf diese Anlage geachtet, bzw. Diese attraktiver gestaltet werden.

Kneipp-Barfußpfad Bad Endbach - Bad Endbach
Heike D.
1/5

Dieser Barfußpfad ist ein Hohn. Solche Ausflugsziele sollten im Internet gestrichen werden.

Go up