Burgruine Hornstein/Grad - Hornstein

Adresse: Friedhofgasse, 7053 Hornstein, Österreich.

Spezialitäten: Historische Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 36 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Burgruine Hornstein/Grad

Burgruine Hornstein/Grad Friedhofgasse, 7053 Hornstein, Österreich

⏰ Öffnungszeiten von Burgruine Hornstein/Grad

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Über Burgruine Hornstein/Grad

Die Burgruine Hornstein/Grad, die sich an der Adresse Friedhofgasse 7053 Hornstein, Österreich befindet, ist eine historische Sehenswürdigkeit, die sicherlich einen Besuch wert ist. Obwohl die Beschreibung vermeldet, dass von der Ruine nicht viel zu sehen ist, lohnt sich der Kurzbesuch aufgrund des atemberaubenden Ausblicks über das Voralpenland bis hin zu den ersten Gipfeln der Alpen, die höchstwahrscheinlich zu den schönsten der Region zählen. Für diejenigen, die barrierefreies Reisen schätzen, ist die Burgruine dank eines rollstuhlgerechten Eingangs und eines rollstuhlgeeigneten Parkplatzes gut zugänglich.

Spezialitäten und Besonderheiten

Die Spezialität dieser historischen Stätte liegt zweifellos in ihrer geschichtlichen Bedeutung und dem einzigartigen Panorama, das sie bietet. Besucher können noch Reste der Mauern sehen, die jedoch von der Natur zurückerobert wurden. Trotz des verfallenen Zustands seit dem 15. Jahrhundert bleibt die Burg ein beeindruckendes Beispiel für die Vergangenheit und bietet einen unvergesslichen Blick auf die umliegende Landschaft. Es ist empfehlenswert, sich auf den kurzen Aufstieg einzulassen, um diesen atemberaubenden Blick zu genießen.

Informationen für Besucher

Für diejenigen, die planen, die Burgruine Hornstein/Grad zu besuchen, gibt es einige wichtige Informationen. Die Adresse ist einfach zu finden, und es ist erfreulich zu wissen, dass der Zugang für Rollstuhlfahrer kein Hindernis darstellt. Die Telefonnummer, die Website und die Google My Business Bewertungen können ebenfalls hilfreich sein, um sich vorab zu informieren und die richtigen Erwartungen zu schaffen. Mit durchschnittlich 4,6 von 5 Sternen basierend auf 36 Bewertungen scheint die Burgruine bei den Besuchern gut anzukommen.

Andere interessante Daten

Ein weiterer Pluspunkt der Burgruine ist die Tatsache, dass sie in einem gut erhaltenen Zustand ist, obwohl sie in vielerlei Hinsicht verfallen scheint. Dies macht sie zu einem besonderen Ziel für Geschichtsinteressierte und Naturliebhaber gleichermaßen. Die Bewertungen auf Google My Business deuten darauf hin, dass Besucher nicht nur die historische Bedeutung, sondern auch die Schönheit des Ortes und die Aussicht zu schätzen wissen. Für diejenigen, die sich für die Geschichte der Region interessieren oder einfach einen schönen Ausflug machen möchten, ist die Burgruine Hornstein/Grad eine empfehlenswerte Destination.

👍 Bewertungen von Burgruine Hornstein/Grad

Burgruine Hornstein/Grad - Hornstein
Venatores L.
5/5

Von der Ruine ist nicht viel zu sehen. Den kurzen Aufstieg sollte man trotzdem ins Auge fassen, denn der Ausblick über das Voralpenland bis hin zum ersten 2000er der Alpen ist unbeschreiblich schön..... wenn nicht sogar der schönste, den man in der ganzen Region genießen kann

Burgruine Hornstein/Grad - Hornstein
Christian S.
3/5

Eine nette kleine Ruine. Man kann eine Mauer noch sehen. Den Rest hat sich die Natur zurück geholt. Man hat einen schönen Ausblick von da oben

Burgruine Hornstein/Grad - Hornstein
m V.
3/5

Nicht mehr viel über seit 15xx als verfallen beschrieben , jetzt trifft es die Beschreibung, fast weg , ganz gut, dennnoch schön wenn man in der Gegend ist

Burgruine Hornstein/Grad - Hornstein
Steve D.
4/5

Burgruine Hornstein.
Erbaut 1340.
Heute sind hauptsächlich nur noch Fundament Mauerreste und vereinzelt höhere Gebäude mauern zu sehen.
Auch die Burg Wege, Wehr Erhöhungen und der Burg Hof sind noch zu erkennen.
Die frei zugängliche Anlage befindet sich direkt auf der anhöhe nach dem Hornsteiner Friedhof.

Burgruine Hornstein/Grad - Hornstein
Gerald R.
5/5

Nur noch Mauerreste vorhanden, aber wunderschöner Ausblick.

Burgruine Hornstein/Grad - Hornstein
Erich E.
5/5

Nicht mehr viel da! Trotzdem spannend!

Burgruine Hornstein/Grad - Hornstein
Peter T.
5/5

Von unten kann man schon die Reste der Burgruine erblicken, Infotafel über die Burg steht neben den Friedhofseingang auch von dort geht es neben der Friedhofsmauer rauf wo ihr dann die Reste der Ruine seht besonders ist aber hier die Aussicht übers Land mit Ausgezeichneten Weitblick 😎.

Burgruine Hornstein/Grad - Hornstein
Deveron Z.
5/5

Die Aussicht einen Besuch wert

Go up