Arolsen Archives (Ausstellung) - Bad Arolsen
Adresse: Schloßstraße 10, 34454 Bad Arolsen, Deutschland.
Telefon: 56916290.
Webseite: arolsen-archives.org
Spezialitäten: Museum.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC, Restaurant, Familienfreundlich, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 6 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 5/5.
📌 Ort von Arolsen Archives (Ausstellung)
Absolut Hier ist ein Text, der die Arolsen Archive umfassend beschreibt, unter Berücksichtigung Ihrer Vorgaben und mit einem klaren Fokus auf die Zielgruppe:
Die Arolsen Archive – Ein bedeutendes Denkmal der Erinnerung
Die Arolsen Archive sind ein einzigartiges Museum und Forschungszentrum in Deutschland. Sie haben sich der Dokumentation und Erforschung der Verfolgung und Ermordung der Juden im Nationalsozialismus verschrieben. Das Archiv ist weit mehr als nur ein Museum; es ist ein lebendiges Denkmal, das die Schrecken der NS-Zeit und die Widerstandsfähigkeit der Betroffenen auf eindringliche Weise vermittelt.
Lage und Kontaktdaten
Die Archive sind zentral gelegen in Bad Arolsen, genauer gesagt unter der Adresse Schloßstraße 10, 34454 Bad Arolsen, Deutschland. Für Rückfragen steht Ihnen das Team unter der Telefonnummer 56916290 gerne zur Verfügung. Die interaktive Webseite arolsen-archives.org bietet umfassende Informationen und digitale Ressourcen.
Besondere Merkmale und Angebote
Die Dauerauktion der Archive ist ein absolutes Highlight. Sie präsentiert eine beeindruckende Sammlung von Dokumenten, Fotos, Zeugenaussagen und persönlichen Gegenständen, die ein umfassendes Bild der Verfolgungsgeschichte zeichnen. Besucher finden hier Informationen über die Geschichte der Juden in Deutschland, die verschiedenen Phasen der Verfolgung und die Schicksale der Opfer. Spezialitäten des Archivs sind die detailgenaue Archivierung und die digitale Erschließung der Sammlung, um der Geschichte auch zukünftigen Generationen zugänglich zu machen.
Barrierefreiheit und Serviceleistungen
Die Arolsen Archive legen großen Wert auf Barrierefreiheit. Es gibt einen rollstuhlgerechten Eingang, einen rollstuhlgerechten Parkplatz und ein rollstuhlgerechtes WC. Für Familien und Gruppen stehen ein Restaurant und vielfältige Familien- und Kinderfreundliche Angebote zur Verfügung. Die Bewertungen auf Google My Business zeigen, dass Besucher die Einrichtung sehr schätzen, die durchschnittliche Meinung liegt bei 5/5. Viele Besucher erwähnen die Hilfsbereitschaft des Personals und die beeindruckende Rechercheerfahrung, die hier möglich ist. Ein besonderer Punkt ist die Möglichkeit, in den umfangreichen Archiven nach spezifischen Informationen zu suchen – wie in einem Fall, in dem ein Besucher innerhalb weniger Stunden 23 Seiten zu seiner Familiengeschichte fand.
Empfehlung
Die Arolsen Archive sind ein Ort der Erinnerung, des Lernens und der Auseinandersetzung mit der Geschichte. Es ist ein Ort, der dazu einlädt, sich mit dem Schicksal der Opfer auseinanderzusetzen und die Bedeutung von Toleranz und Respekt zu verstehen. Um die vielfältigen Angebote des Archivs, einschließlich digitaler Ressourcen und aktueller Forschungsprojekte, kennenzulernen, empfehlen wir Ihnen, die Webseite arolsen-archives.org zu besuchen und sich direkt mit dem Team in Verbindung zu setzen. So können Sie Ihre spezifischen Interessen und Recherchen besprechen und die optimale Unterstützung erhalten.