Röm.-Kath. Pfarramt Mitterpullendorf - Oberpullendorf
Adresse: Ungargasse 62, 7350 Oberpullendorf, Österreich.
Telefon: 261228783.
Spezialitäten: Katholische Kirche.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 3 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 2.7/5.
📌 Ort von Röm.-Kath. Pfarramt Mitterpullendorf
Röm.-Kath. Pfarramt Mitterpullendorf ist ein bedeutendes katholisches Pfarramt in Oberpullendorf, Österreich. Seine Adresse lautet Ungargasse 62, 7350 Oberpullendorf, und das Telefonnummer ist 261228783.
Das Pfarramt ist bekannt für seine Spezialität, die katholische Kirche. Es bietet seinen Besuchern einen Ort der spirituellen Verdienst und Gemeinschaft. Der Rollstuhlgerechte Parkplatz ist ein weiteres Merkmal, das die Zugänglichkeit verbessert und zeigt das Engagement des Pfarramtes für Inklusion und Barrierefreiheit.
Charakteristika und Standort
- Katholische Kirche
- Rollstuhlgerechter Parkplatz
Empfehlungen und Bewertungen
Das Röm.-Kath. Pfarramt Mitterpullendorf hat insgesamt 3 Bewertungen auf Google My Business erhalten. Die durchschnittliche Meinung bei diesen Bewertungen beträgt 2.7 von 5 Sternen.
Die Bewertungen können als eine Mischung aus positiven und negativen Erfahrungen interpretiert werden, die den Dienstleistungsstandard und das Erlebnis im Pfarramt widerspiegeln. Es ist wichtig, diese Bewertungen zu berücksichtigen, wenn man sich für das Röm.-Kath. Pfarramt Mitterpullendorf entscheidet.
Informationen für Besucher
- Adresse:
- Ungargasse 62, 7350 Oberpullendorf, Österreich
- Telefon:
- 261228783
Bei einem Besuch im Röm.-Kath. Pfarramt Mitterpullendorf ist es ratsam, sich vorher über die Öffnungszeiten und mögliche Einschränkungen zu informieren. Auch die Gelegenheit, seine Gedanken und Gefühle in der katholischen Kirche zu teilen, sollte nicht unterschätzt werden.
Insgesamt bietet das Röm.-Kath. Pfarramt Mitterpullendorf in Oberpullendorf eine einzigartige spirituelle Erfahrung und trägt mit seiner Inklusion und Barrierefreiheit zur Gemeinschaft bei.