Holzspirale von Josef Leitner (2011) - Forchtenstein

Adresse: Schloßbergstraße 50, 7212 Forchtenstein, Österreich.

Spezialitäten: Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 9 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.8/5.

📌 Ort von Holzspirale von Josef Leitner (2011)

Holzspirale von Josef Leitner (2011) Schloßbergstraße 50, 7212 Forchtenstein, Österreich

⏰ Öffnungszeiten von Holzspirale von Josef Leitner (2011)

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Holzspirale von Josef Leitner (2011) ist eine beeindruckende Sehenswürdigkeit in Forchtenstein, Österreich. Das Highlight befindet sich an der Adresse Schloßbergstraße 50, 7212 Forchtenstein, Österreich. Es gibt leider keinen verfügbaren Telefonnummern oder Webseitenangaben für diese Sehenswürdigkeit.

Die Spezialitäten von Holzspirale von Josef Leitner (2011) bestehen darin, ein einzigartiges Kunstwerk aus Holz zu bieten, das sowohl für Erwachsene als auch für Kinder geeignet ist. Diese Sehenswürdigkeit hat 9 Bewertungen auf Google My Business, was auf eine hohe Zufriedenheit der Besucher hinweist.

Die Durchschnittliche Meinung der Besucher liegt bei 4.8/5, was zeigt, dass die meisten Besucher sehr zufrieden mit ihrer Erfahrung im Holzspirale von Josef Leitner (2011) waren. Es ist erwähnenswert, dass die Sehenswürdigkeit kinderfreundlich ist und eine tolle Möglichkeit für Familien darstellt, etwas Passendes für ihren Aufenthalt in Forchtenstein zu genießen.

Die Holzspirale ist ein beeindruckendes Kunstwerk, das die Kreativität und das Können von Josef Leitner hervorhebt. Die Spiralform aus hochwertigem Holz zieht die Blicke magisch an und bietet eine einzigartige Optik, die man nicht verpassen sollte. Die Verwendung von verschiedenen Holzarten und die sorgfältige Arbeit an den einzelnen Elementen der Spirale zeigen die Leidenschaft und das Talent des Künstlers.

Die Holzspirale von Josef Leitner (2011) ist ein Muss für alle, die moderne Kunst und Handwerkliche Geschicklichkeit schätzen. Die Sehenswürdigkeit ist ein großartiger Ort zum Entspannen und Genießen der beeindruckenden Umgebung. Besucher können die Schönheit der Spirale aus verschiedenen Perspektiven bestaunen und sich dabei von der Faszination des Holzes einnehmen lassen.

Insgesamt ist die Holzspirale von Josef Leitner (2011) eine empfehlenswerte Attraktion für alle, die in der Nähe von Forchtenstein sind. Die beeindruckende Spiralstruktur, die Kreativität und das Können des Künstlers sowie die kinderfreundliche Atmosphäre machen diese Sehenswürdigkeit zu einem unvergesslichen Erlebnis.

👍 Bewertungen von Holzspirale von Josef Leitner (2011)

Holzspirale von Josef Leitner (2011) - Forchtenstein
Kornel A. P. &. V. (.
5/5

Scroll down for the English version

Fraknó vára és az Esterházy család története
Fraknó vára, amely Burgenland egyik legismertebb jelképe, számos romantikus, vad és érdekes történetet rejt magában. A várat a Nagymartoni grófok építtették a 14. században, és a 17. század eleje óta az Esterházy család tulajdonában van.

Romantikus és pikáns történetek
Az Esterházy család tagjai közül sokan voltak híresek szerelmi kalandjaikról. Esterházy Pál herceg például ismert volt arról, hogy számos szeretője volt, és gyakran rendezett fényűző bálokat a várban, ahol a kor legszebb hölgyei is megfordultak.

Vad és érdekes események
A vár története során számos ostromot és háborút élt meg. A törökellenes háborúk idején a vár a nyugat védelmező bástyája volt. Egyik legismertebb esemény a 17. században történt, amikor a várat sikeresen megvédték a török támadások ellen.

Közterület változásai
A vár környéke az évszázadok során jelentős változásokon ment keresztül. A középkorban a vár körül kis falvak és mezőgazdasági területek voltak, míg napjainkban a vár környéke turisztikai látványosság, ahol számos kiállítás és rendezvény várja a látogatókat.

Pletykák és mende-mondák
A várhoz számos pletyka és legenda is fűződik. Az egyik legismertebb legenda szerint a vár egyik titkos alagútjában egy hatalmas kincs rejtőzik, amelyet még senki sem talált meg.

The History of Forchtenstein Castle and the Esterházy Family
Forchtenstein Castle, one of the most iconic symbols of Burgenland, is filled with romantic, wild, and intriguing stories. Built by the Counts of Mattersdorf in the 14th century, it has been owned by the Esterházy family since the early 17th century.

Romantic and Scandalous Stories
Many members of the Esterházy family were known for their romantic escapades. Prince Paul Esterházy, for instance, was famous for having numerous lovers and often hosted lavish balls at the castle, attended by the most beautiful women of the time.

Wild and Interesting Events
The castle has witnessed numerous sieges and wars throughout its history. During the anti-Turkish wars, it served as a bastion of western defense. One of the most notable events occurred in the 17th century when the castle successfully withstood Turkish attacks.

Changes in the Surrounding Area
Over the centuries, the area around the castle has undergone significant changes. In the medieval period, the castle was surrounded by small villages and agricultural lands. Today, it is a tourist attraction with various exhibitions and events for visitors.

Legends and Rumors
The castle is also associated with numerous rumors and legends. One of the most famous legends suggests that a vast treasure is hidden in a secret tunnel within the castle, which has yet to be discovered.

Foto: 1895 Fortepan / Budapest Főváros Levéltára / Klösz György fényképei

Holzspirale von Josef Leitner (2011) - Forchtenstein
Gábor K.
5/5

Egy fotó erejéig érdemes itt megállni.

Holzspirale von Josef Leitner (2011) - Forchtenstein
Michael J. S.
4/5

Holzspirale von Josef Leitner (2011) - Forchtenstein
Thomas L.
5/5

Holzspirale von Josef Leitner (2011) - Forchtenstein
Zoltán K.
5/5

Holzspirale von Josef Leitner (2011) - Forchtenstein
Oliver K.
5/5

Holzspirale von Josef Leitner (2011) - Forchtenstein
Rőzsebajszos ?.
4/5

Holzspirale von Josef Leitner (2011) - Forchtenstein
Mirella E.
5/5

Go up